Seite 1 von 3

Öler will nicht so richtig

Verfasst: Sa., 22.02.2020, 19:08
von Mattes
Hallo,
ich habe gestern das erste Mal meinen McCoi an der MT09 getestet und der will nicht so richtig. Im Testmodus macht der McCoi alles das was er soll. Die Platine funktioniert also. Schließe ich den McCoi an und schalte die Zündung ein, dann gehen die Kontroll LED und die Regen LED kurz an. Während der Fahrt ging die Kontroll LED aber nicht immer nach 6km (HEX4) an. Ich habe dann den Teachmodus ausgeführt und nach dem Teachen geht die Kontroll LED einmal nach 6km an und bleibt dann aus. Eigentlich sollte ja nach 12km der nächste Pumpenimpuls kommen aber dann bleibt die LED aus. Weiß jemand wo ich suchen soll? Stimmt mein Tachosignal eventuell nicht? Was mich auch stutzig macht, ist wenn ich die Zündung abschalte, dann gehen erneut die Kontroll LED und die Regen LED an. Ist das Tachosignal eventuell falsch? Das Tachosignal habe ich an der ECU abgegriffen. Weiß/gelbes Kabel, rechter Stecker, viertes von rechts.
Siehe hier: viewtopic.php?f=17&t=74Tachosignal Tracer 900/url]

Gruß
Mattes

Re: Öler will nicht so richtig

Verfasst: Sa., 22.02.2020, 21:41
von gmbo
Hallo Mattes,
hast du mal bei eingeschalteter Zündung und Hex0 das Motorrad geschoben, dann sollte die Tacholed an und au gehen.
Das wäre eine Kontrolle für den richtigen Anschluß.
Ich nehme für den ersten Test eine Stecknadel und steche mitten durch die Ader. Hänge da ein Messgerät gegen minus an und schiebe oder drehe das Rad und kann dann an der Spannung sehen ob es die richtige Ader ist.
Wichtig ist für mich aber dann trotzdem eine kurze Kontrolle in Hex0 ob es klappt.
Den Test mit Brücke tastend an Reed hast du ja gemacht, sonst könnte z.B. die Diode verkehrt herum sein.

Re: Öler will nicht so richtig

Verfasst: Sa., 22.02.2020, 21:47
von Mattes
Das werde ich morgen gleich testen.Welche TachoLED meinst Du denn? Die Kontroll LED? Danke für die schnelle Rückmeldung.

Gruß
Mattes

Re: Öler will nicht so richtig

Verfasst: Sa., 22.02.2020, 22:29
von Mattes
Sorry, das war eine blöde Frage. Du meinst natürlich die Reed LED

Gruß
Mattes

Re: Öler will nicht so richtig

Verfasst: Sa., 22.02.2020, 23:52
von gmbo
ja genau, die auf der Platine.

Re: Öler will nicht so richtig

Verfasst: So., 23.02.2020, 13:27
von Mattes
So, ich habe das jetzt getestet und die LED flackert, wenn ich das Hinterrad drehe (HEX0). Tachosignal bekommt die Platine also. Ich werde jetzt nochmal einen Fahrversuch machen, wenn das Wetter mal besser wird. Im Moment schüttet es hier aus Eimern.

Gruß
Mattes

Re: Öler will nicht so richtig

Verfasst: So., 23.02.2020, 15:21
von webmaster
Was mich auch stutzig macht, ist wenn ich die Zündung abschalte, dann gehen erneut die Kontroll LED und die Regen LED an.
Du solltest den McCoi unbedingt direkt an die Batterie anschließen. Und lege auch das IGN- Kabel mal auf Masse (niemals unbeschaltet lassen!!!)
Grüße
Steffen

Re: Öler will nicht so richtig

Verfasst: So., 23.02.2020, 15:29
von Mattes
Ich habe den McCoi direkt an die Batterie angeschlossen und der IGN bekommt Masse von dem Anschluss ganz links auf der Platine (- Reed).

Gruß
Mattes

Re: Öler will nicht so richtig

Verfasst: Mo., 24.02.2020, 13:49
von webmaster
Ist das Tachosignal eventuell falsch? Das Tachosignal habe ich an der ECU abgegriffen. Weiß/gelbes Kabel, rechter Stecker, viertes von rechts.
Hast Du einen Stromdieb verwendet oder verlötet?

Re: Öler will nicht so richtig

Verfasst: Mo., 24.02.2020, 18:51
von Mattes
Ich habe einen Stromdieb verwendet. An meiner XT 660 habe ich auch einen Stromdieb benutzt und da funzt das einwandfrei. Meinst Du ich soll die Kabel mal verlöten?

Gruß
Mattes

Re: Öler will nicht so richtig

Verfasst: Mi., 26.02.2020, 09:33
von webmaster
Meinst Du ich soll die Kabel mal verlöten?
Auf jeden Fall! :handgestures-thumbup: :greetings-clapyellow:

Stromdiebe sind keine zuverlässigen Verbindungsmittel. :obscene-hanged:

Re: Öler will nicht so richtig

Verfasst: Mi., 26.02.2020, 17:37
von Mattes
Jau, dann baue ich das mal um und mache eine Testfahrt, wenn es das Wetter wieder zulässt.

Gruß
Mattes

Re: Öler will nicht so richtig

Verfasst: Mi., 26.02.2020, 17:39
von gmbo
Abgeschirmt sollte das Kabel auch sein, selbst wenn du nur 1 Ader brauchst.
Hast du das Rad mal langsam gedreht um zu sehen, dass die Impulse LED-Reed sauber an und ausgeht.
Wichtig ist auch das festlegen der Ader an der Angezapften Leitung damit keine mechanische Belastung auf die Löt oder Quetschstelle kommt.

Re: Öler will nicht so richtig

Verfasst: Mi., 26.02.2020, 18:24
von Mattes
Hallo,
im Moment habe ich eine einfache Litze ungeschirmt als Tachosignal genommen. Wenn ich das Rad ganz langsam drehe, dann reagiert die LED gar nicht. Drehe ich das Rad aber etwas schneller, dann schaltet die REED LED sauber ein und aus. Das ist jetzt aber alles im Stillstand in der Garage, da habe ich auch keine Vibration durch den Fahrbetrieb. Ich werde das Kabel durch eine geschirmte Leitung ersetzen und dann mal verlöten und fixieren.

Gruß
Mattes

Re: Öler will nicht so richtig

Verfasst: Mi., 26.02.2020, 19:02
von gmbo
Bist du dir sicher auch wirklich das Tachosignal erwischt zu haben?
Du benötigst eigentlich ein eindeutiges Ein und Aus und das sollte nicht von der Geschwindigkeit abhängen, außer durch Anzahl der Impulse.