Elektrobike Energica Experia

Hier kannst Du den anderen zeigen, wie Du es gemacht hast,...
ATTENTION
You have seen 2 topics and you can see maximum 4 topics. After the limit, to continue to read topics, you must sign in or sign up.
patrickpix
Lötzinnwickler
Beiträge: 5
Registriert: So., 05.05.2019, 17:28

Elektrobike Energica Experia

Beitrag von patrickpix » Sa., 26.07.2025, 15:36

Hier ein Kurzbericht zur Energica Experia.

Ich war erstmals etwas skeptisch ob ich überhaupt den MC Coi einbauen soll, da mit einem Elektromotorrad einige Dinge nicht so funktionieren wie bei einem Verbrenner. Aber nachdem ich mir das WE Handbuch mit Schema besorgt hatte, und damit alle Vorbehalte bereinigen konnte, habe ich mich ans Werk gemacht. Nachdem ich mir beim Anschliessen der Platine ans Motorrad noch die eine und andere Litzenbrücke beim Sub Stecker eingebrockt habe ging es mit dem Einbau flott voran. Zugegeben, alle Halter und Gehäuse habe ich mit dem 3 D Drucker gefertigt, bis es aber so weit war dass ich zufrieden war, ist auch ein Wochenende vorbei gewesen.
Hier schon mal mein Cockpit, mit dem Cross- und Regenschalter.

Kann easy abgenommen werden, ist bloss am Lenker eingeklickt.
Dann die Position der Platine ist jetzt links an der Batterie. Zuvor hatte ich sie am Rahmen über dem Motor. Das hat aber mega komisches Verhalten nach sich gezogen. Daher habe ich einen neuen Platz gesucht.

Die Pumpe ist unter dem Sattel, ebenfalls links und passt optimal in unter die Seitenabdeckungen hinten.

Gerade auf der anderen Seite der Pumpe liegt der Tank. Auch er passt optimal zwischen Rahmen und Kabel.

Auch auf der rechten Seite, jedoch unter der Tankatrappe, findet man den Tachoabgriff. Dieser 2 poliger Stecker geht in die VCU. Es ist der einzige 2 Pol Stecker. Pin 1 ist das Tacho vom Hinterrad. Pin 2 der des Vorderrades. Ich habe Pin 1 angeschlossen. Macht es einfacher die Impulse anzulernen.

Und zuletzt noch die paar Bilder von der Zuleitung zur Kanüle.

Mitlerweilen ist das bereits mein 5. Motorrad mit dem MC Coi Öler. MEine Ketten halten problemlos über 65'000km. Die letzte musste an der CRF1100D4 ersetzt werden mit 66'000km. Die hat aber mehr als 20'000km Schotter und Gelände auf der Uhr!
Bin gespannt was die Experia erreicht! Aber sicher nicht 60'000km! Zuviel Dampf am Hinterrad.....
Liebe Grüsse
Patrick
Platinenplatzierung.jpg
Pumpe_links.jpg
Tankplatzierung_weit.jpg
Tankplatzierung_nah.jpg
Tachoabgriff_nah.jpg
Tachoabgriff_rechts bei VCU.jpg
Schlauchführung_Federbein.jpg
Kanaüle_amRitzel.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.