Hallo,
ich nutze den McCoi Kettenöler 2.6 schon seit sicher 10 Jahren an meiner Africa Twin RD04 und bin bisher sehr zufrieden damit.
Seit dem letzten Urlaub ölt er allerdings nicht mehr.
In der Service Stellung funktioniert die Pumpe manuell.
Deshalb denke ich, dass er eventuell kein Tachosignal mehr bekommt.
Komisch ist, dass ich am Tachosignal Eingang etwa 6V konstant messe. Trenne ich die Verbindung zum Tachosignal, sind es 0 V. Messe ich dann auf der anderen Seite zum Signalgeber hin, sind es auch 0V.
Wo kommen jetzt die 6 V her und habe ich ein Problem mit dem Tachosignal der Africa Twin oder mit dem McCoi?
Da ich leider kein Oszi zur Verfügung habe, habe ich versucht, das Tachosignal mit einem Multimeter zu messen. Ein Spannungssignal konnte ich nicht messen aber der Widerstand änderte sich beim Drehen des Rades. Es passiert also irgendwas.
6 V auf Tachosignal Eingang
ATTENTION
You have seen 1 topics and you can see maximum 4 topics. After the limit, to continue to read topics, you must sign in or sign up.
You have seen 1 topics and you can see maximum 4 topics. After the limit, to continue to read topics, you must sign in or sign up.
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 586
- Registriert: So., 06.08.2017, 15:37
- Wohnort: Reinheim
- Kontaktdaten:
Re: 6 V auf Tachosignal Eingang
Hallo wer?
Du willst nicht mal sagen, wie Du heißt und erwartest hier ein Antwort.
Das sind komisch Zeiten und Sitten, die sich hier einschleichen.
Aber ich will mal nicht so sein,...
Ich würde mal die Verkabel prüfen und mir die Doku zur Hand nehmen. Dort ist das Prüfen des Eingangs beschrieben. Ob Reed oder Tacho spielt dabei zunächst keine Rolle.
Grüße,
Steffen
Du willst nicht mal sagen, wie Du heißt und erwartest hier ein Antwort.
Das sind komisch Zeiten und Sitten, die sich hier einschleichen.
Aber ich will mal nicht so sein,...
Das kannst Du ganz einfach bei HEX-0 testen. Dafür ist die "Reed-LED" auf der Platine.Deshalb denke ich, dass er eventuell kein Tachosignal mehr bekommt.
Das ist nicht komisch. Der McCoi "sendet" 5 Volt an den Eingang, um high und low unterscheiden zu können. Dein Tacho erzeugt nur dann Impulse, wenn die Zündung eingeschaltet ist und sich irgendwas dreht (Getriebe meistens). Das low Deines Tachos zieht den Pin am McCoi ebenfalls runter und zählt ein Signal.Komisch ist, dass ich am Tachosignal Eingang etwa 6V konstant messe. Trenne ich die Verbindung zum Tachosignal, sind es 0 V. Messe ich dann auf der anderen Seite zum Signalgeber hin, sind es auch 0V.
Ich würde mal die Verkabel prüfen und mir die Doku zur Hand nehmen. Dort ist das Prüfen des Eingangs beschrieben. Ob Reed oder Tacho spielt dabei zunächst keine Rolle.
Grüße,
Steffen
McCoi 2.6, Reed, 150mL-Tank, Cross-Schalter, 2 Regensensoren, HeizgriffRegelung stufenlos (Heat Controll), TillBeeper...
www.mccoi.de
www.mccoi.de
Re: 6 V auf Tachosignal Eingang
Erst mal danke für die Rückmeldungen und sorry, dass ich mich nicht vorgestellt habe. Ich war jetzt zwei Monate unterwegs und etwas überfordert.
Ich hole das mit der Vorstellung gerne nach.
Ich heiße Joachim Orth, werde allerdings Jochen genannt. Von Beruf bin ich Maschinenbauingenieur und habe als Entwickler bei einem Automobilzulieferer gearbeitet. Leider bin ich gesundheitlich angeschlagen. Deshalb beziehe ich im Moment eine Erwerbsminderungsrente.
Meine Africa Twin fahre ich seit 1997. Da ich das Pflegen der Kette nicht so regelmäßig durchgeführt habe, müsste ich diese meist nach 25000 Km wechseln.
Als ich von dem McCoi Kettenöler gehört habe, habe ich mir direkt einen Bausatz bestellt und bin auch sehr zufrieden damit. Bisher hat alles perfekt funktioniert.
Deshalb ein dickes Lob an alle, die an der Entwicklung mitgewirkt haben und noch weiter entwickeln. Ihr macht einen tollen Job.
Zu meinen McCoi... Ich habe das Kabel vom Tacho bis auf den Anschlussterminal durchgemessen, da ist keine Unterbrechung und kein Kurzschluss auf Masse.
In der Diagnosestellung des Drehschalters leuchten beide LED auf der Platine dauerhaft. Egal ob das Vorderrad dreht oder.nicht.
Ich hole das mit der Vorstellung gerne nach.
Ich heiße Joachim Orth, werde allerdings Jochen genannt. Von Beruf bin ich Maschinenbauingenieur und habe als Entwickler bei einem Automobilzulieferer gearbeitet. Leider bin ich gesundheitlich angeschlagen. Deshalb beziehe ich im Moment eine Erwerbsminderungsrente.
Meine Africa Twin fahre ich seit 1997. Da ich das Pflegen der Kette nicht so regelmäßig durchgeführt habe, müsste ich diese meist nach 25000 Km wechseln.
Als ich von dem McCoi Kettenöler gehört habe, habe ich mir direkt einen Bausatz bestellt und bin auch sehr zufrieden damit. Bisher hat alles perfekt funktioniert.
Deshalb ein dickes Lob an alle, die an der Entwicklung mitgewirkt haben und noch weiter entwickeln. Ihr macht einen tollen Job.
Zu meinen McCoi... Ich habe das Kabel vom Tacho bis auf den Anschlussterminal durchgemessen, da ist keine Unterbrechung und kein Kurzschluss auf Masse.
In der Diagnosestellung des Drehschalters leuchten beide LED auf der Platine dauerhaft. Egal ob das Vorderrad dreht oder.nicht.
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 586
- Registriert: So., 06.08.2017, 15:37
- Wohnort: Reinheim
- Kontaktdaten:
Re: 6 V auf Tachosignal Eingang
Erstens ist es fraglich, ob das Tachosignal am Vorderrad erzeugt wird, oder eher am Hinterrad!?!In der Diagnosestellung des Drehschalters* leuchten beide LED auf der Platine dauerhaft. Egal ob das Vorderrad dreht oder.nicht.
Zweitens werden Tachoimpulse nur dann erzeugt, wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Das hat beides nichts mit dem McCoi zu tun, sondern mit dem Mopped und seiner Infrastruktur.

Viele Grüße,
Steffen
*HEX-Schalter oder Kodierschalter
McCoi 2.6, Reed, 150mL-Tank, Cross-Schalter, 2 Regensensoren, HeizgriffRegelung stufenlos (Heat Controll), TillBeeper...
www.mccoi.de
www.mccoi.de